Urteile des Landgerichts Hannover und des Oberlandesgerichts Celle

Urteile des Landgerichts Hannover 1. Keine „Entreicherung“ durch Luxusaufwendungen nach fehlerhafter Überweisung Aktenzeichen: 4 O 248/19 Entscheidung vom: 27. Juli 2020 Sachverhalt:Ein Bankkunde erhielt irrtümlich eine Überweisung von 170.000 Euro…

WeiterlesenUrteile des Landgerichts Hannover und des Oberlandesgerichts Celle

Eine Berufungsbegründung muss alle das Urteil einzeln tragenden Erwägung angreifen

a) Die Berufungsbegründung muss eine aus sich heraus verständliche Angabe enthalten, welche bestimmten Punkte des angefochtenen Urteils der Berufungskläger bekämpft und welche tatsächlichen oder rechtlichen Gründe er ihnen im Einzelnen entgegensetzt.
b) Hat das Erstgericht die Abweisung der Klage auf mehrere voneinander unabhängige, selbständig tragende rechtliche Erwägungen gestützt, muss die Berufungsbegründung in dieser Weise jede tragende Erwägung angreifen.

BGH BESCHLUSS VI ZB 6/14 vom 3. März 2015

ZPO § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2, Nr. 3

BGH, Beschluss vom 3. März 2015 – VI ZB 6/14 – KG Berlin
LG Berlin (mehr …)

Originally posted 2015-03-28 11:48:19.

WeiterlesenEine Berufungsbegründung muss alle das Urteil einzeln tragenden Erwägung angreifen